Termine der Wanderlotten & Aktuelles    



02. April 2023 12 Uhr Neulandtour auf dem Siegsteig


Am Sonntag den 2.April gibt's eine Frühlingsrunde über den Siegsteig, in Kooperation mit Claudia ausbaldowert.
Wir treffen uns um 12 Uhr am Parkplatz vom S-Bahnhof Merten (Sieg) bei Eitorf. Wir wandern etwa 12 km durch hügeligen Wald und lauschige Täler. 

Feste Schuhe und ein Snack/Pausenbrot und Getränk mitbringen, es gibt eine Einkehr zum Schluß.
Hi ho - ich freue mich auf diese "Neuland"-Tour!


Su



23.April 2023  11:00 Uhr „Ach Du grüne Neune“ Special Event


Traditionell am Gründonnerstag kochten unsere Vorfahren die sogenannte grüne Neune. Das ist eine Suppe aus neun verschiedenen grünen Kräutern, die wir an diesem Tag zusammen in der Natur kennenlernen und sammeln wollen.
Die Grüne Neune oder Gründonnerstagssuppe wurde früher gerne nach einem harten und schneereichen Winter, wenn die ersten Wildpflanzen ihre grünen Fühler ausstrecken und zu wachsen beginnen gekocht. In ihr stecken viele gesunde Inhaltsstoffe und sie ist eine der ersten stärkenden Wildkräuter-Gerichte zum Frühlingsanfang. Das hat auch noch heute seine Tradition, dass diese Suppe zum Gründonnerstag vor Ostern zubereitet wird.
Wir sammeln die Kräuter bei einer kleinen Wanderung und bereiten die Suppe dann gemeinsam zu und verbringen eine schöne Zeit am Rhein.
Brot und Getränke werden gestellt – bei schlechtem Wetter findet das ganze drinnen an „der Feuerstelle“ statt.
Wir werden geführt von einer diplomierten Kräuterfachfrau.
Wann ? Am 23.April 2023 Treffpunkt 11 Uhr am Basecamp*
Eine Spendenbox wird aufgestellt – um Anmeldung wird gebeten (Teilnehmer max. 9 Personen)
Liebe Grüße Max und Nic




26.Mai -29.Mai 2023 Pfingsten Special Datscha Event  - ausgebucht- 


Anreise am 26.Mai 2023 (ich werde ab 14 Uhr vor Ort sein)  - Übernachtung in der Datscha - Frühstück inklusive, Abendessen für Freitag bitte mitbringen oder selbst unten im Dorf etwas besorgen. Je nach dem können wir abends noch gemeinsam in den Biergarten gehen wenn alle da sind.


Samstag 27.Mai 2023 Wanderung zur Gans entweder über die Intro Tour (einfach) oder über die ausgesetzten Felsen unterhalb der Gans (hochalpin, Steinschlaggefahr).

Nachmittags Einkehr im Waldheim mit Essen und Trinken (Selbstzahler). Übernachtung in der Datscha.

Wenn wir Glückhaben hat die Sternwarte auf dem Weg offen.


Sonntag 28.Mai 2023 werden wir eine Führung am Kloster Disobodenberg mitmachen nach dem Frühstück und nach der Rückfahrt im Dorf Pizza oder etwas anderes Essen (Türkisch). Gegebenenfalls abends noch eine kleine Runde zur Altenbaumburg.


Pfingstmontag Abreise nach dem Frühstück.


Teilnehmer maximal 7 Personen. Ich bitte um Anfragen zur Teilnahme über das Kontaktformular.

Liebe Grüße

Max


 *

Wanderungen im Siebengebirge starten in der Regel am „Base Camp“

Café Gilgen‘s, Heisterbacherstraße 41

D – 53639 Niederdollendorf (Königswinter) 

 

 

 Haftungsausschluss/ Eigenverantwortung 
 

Die Teilnahme an Terminen der Wanderlotten erfolgt auf eigenes Risiko.

Es  wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle während der Wanderungen oder auf dem Hin-und Rückweg.

 

Es besteht zu den Wanderungen das Prinzip der Eigenverantwortung. Jeder/e muss für sich selbst entscheiden, ob eine beschriebene Wanderung machbar ist ggf. selbst Nachforschungen anstellen, welches Schuhwerk das Beste ist (es wird generell mit der Klausel „festes Schuhwerk“ auf  Wandertauglichkeit hingewiesen, also Trekkinkschuhe oder Ähnliches), die eigene Kondition einschätzen und wieviel Verpflegung über den Tag benötigt wird. Zu Absagen von Passagen oder Teil-Strecken kommt es, wenn generell davon ausgegangen werden kann, dass die Wege nicht die nötige Beschaffenheit für eine Wanderung haben (Gefahr durch Astschlag, Rutschen durch Regen auf Steinwegen, Eis etc.). Ganze Touren werden nur abgesagt, wenn selbst die Anreise aufgrund der Wetterlage nur schwer oder unter Gefahr möglich ist. Dennoch gilt auch für hier: die Eigeneinschätzung.

 

Für Hundebesitzer gilt ebenso das Verantwortungsprinzip des Besitzers, dies gilt auch für die Entscheidung ob ein Hund auf Gruppenwanderungen mit eventuell anderen Hunden mitgenommen werden kann. Die Wanderlotten sind keine Hundewandergruppe.