DIE TERMINE
Die Wanderlotten leben auch durch Dich. Wenn Du in Deiner Nähe eine schöne Tour hast, die Du gerne einmal mit mehreren laufen möchtest, dann schreibe uns über das Kontaktformular, den Termin die Uhrzeit, Streckenlänge und Treffpunkt und gerne noch mehr Informationen zur Route.
Wir stellen das hier ein als Termin und schon geht's los...
23. August 2025 Wanderung im Siebengebirge "Stenzelberg"
Am Samstag den 23 .August starten wir um 11 Uhr an der Bäckerei Gilgens und laufen durch beeindruckenden Buchenwald hinauf zum Petersberg, nach kurzer Rast geht's Richtung Waidmannsruh und von dort entweder die Schleife auf den Stenzelberg oder Nonnenstromberg.
Abmarsch 11 Uhr am 23.August 2025 an der Bäckerei Gilgens in Niederdollendorf.
Bitte Getränke und etwas Proviant mitbringen - festes Schuhwerk ist erforderlich.
Dauer 4-5 Stunden
08. November 2025 Wanderung im Siebengebirge "Wein im Herbstlaub"
Am Samstag den 08. November starten wir um 11 Uhr an der Bäckerei Gilgens zum Kloster Heisterbach über die Dollendorfer Weinberge und von dort den Weilberg rundherum. Abstieg dann über den Kellerberger Winzerweg mit hoffentlich schönem bunten Weinberglaub.
Abmarsch 11 Uhr am 08.November 2025 an der Bäckerei Gilgens in Niederdollendorf.
Bitte Getränke und etwas Proviant mitbringen - festes Schuhwerk ist erforderlich.
Es wird einen Riesling vom Weingut Blöser und einen Riesling vom Weingut Kay zur Verkostung geben.
Wer probieren möchte bringt bitte ein kleines Glas mit.
Dauer 4-5 Stunden
13. Dezember 2025 Wanderung im Siebengebirge "Spekulatiustour"
Am Samstag den 13 .Dezember starten wir um 11 Uhr an der Bäckerei Gilgens und laufen einen Teil des Rheinsteiges Richtung Dornheckensee, um dort wie jedes Jahr an der Rabenlay bei Spekulatius und Kinderpunsch den Advent zu feiern. Danach gehts die lange Gerade durch den Vinxeler Wald gemütlich zurück.
Abmarsch 11 Uhr am 13.Dezember 2025 an der Bäckerei Gilgens in Niederdollendorf.
Bitte Getränke und etwas Proviant mitbringen - festes Schuhwerk ist erforderlich.
Gerne Gebäck und die Blockflöte mit Noten mitbringen - wir singen !
Dauer 3-4 Stunden je nach Lust und Laune.
24. Januar 2026 Wanderung im Siebengebirge "Die Lotte wird 15"
Die Wanderlotten laufen an diesem Tag dann genau seit 15 Jahren durch die Welt.
Das feiern wir mit einer Schnitzeljagd Richtung Drachenfels.
Mehr wird natürlich nicht verraten.
Los geht die Schnitzeljagd am 24.Januar um 11 Uhr an der Bäckerei Gilgens in Niederdollendorf.
Bitte Getränke und etwas Proviant mitbringen - festes Schuhwerk ist erforderlich.
Dauer 4-5 Stunden.
*
Wanderungen im Siebengebirge starten in der Regel am „Base Camp“
Café Gilgen‘s, Heisterbacherstraße 41
D – 53639 Niederdollendorf (Königswinter)
Haftungsausschluss/ Eigenverantwortung
Die Teilnahme an Terminen der Wanderlotten erfolgt auf eigenes Risiko.
Es wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle während der Wanderungen oder auf dem Hin-und Rückweg.
Es besteht zu den Wanderungen das Prinzip der Eigenverantwortung. Jeder/e muss für sich selbst entscheiden, ob eine beschriebene Wanderung machbar ist ggf. selbst Nachforschungen anstellen, welches Schuhwerk das Beste ist (es wird generell mit der Klausel „festes Schuhwerk“ auf Wandertauglichkeit hingewiesen, also Trekkinkschuhe oder Ähnliches), die eigene Kondition einschätzen und wieviel Verpflegung über den Tag benötigt wird. Zu Absagen von Passagen oder Teil-Strecken kommt es, wenn generell davon ausgegangen werden kann, dass die Wege nicht die nötige Beschaffenheit für eine Wanderung haben (Gefahr durch Astschlag, Rutschen durch Regen auf Steinwegen, Eis etc.). Ganze Touren werden nur abgesagt, wenn selbst die Anreise aufgrund der Wetterlage nur schwer oder unter Gefahr möglich ist. Dennoch gilt auch für hier: die Eigeneinschätzung.
Für Hundebesitzer gilt ebenso das Verantwortungsprinzip des Besitzers, dies gilt auch für die Entscheidung ob ein Hund auf Gruppenwanderungen mit eventuell anderen Hunden mitgenommen werden kann. Die Wanderlotten sind keine Hundewandergruppe.