| Highlight 2022Funtenseetour 30.Juli - 5. August 2022Bericht unter Berichte und hier die Fotostrecke. Highlight 201910. - 17. August 2019 FuntenseetourFast schon eine kleine Classictour hat sich etabliert. Und so sind am 10.August wieder 7 Wanderlotten nach Berchtesgaden angereist, um am nächsten Tag die Saugasse hoch 1200 Höhenmeter zum Kärlingerhaus zu steigen. Wir hatten wunderbare 5 Tage oben mit Touren zum Grünsee, ins steinerne Meer und zum Riemannhaus, hinauf zum Feldkogel und ein paar Mutige haben sogar die kleine Kletterei am Funtenseetauern gemeistert. Blessuren gabs nur einen blauen Arm und eine kaputte Hose. Wir wurden überwältigt von der Gastfreundschaft im Kärlinger Haus und sagen dem ganzen Hüttenteam, vor allem aber Marion, Andi und Teresa ganz ganz herzlichen Dank für die unglaublichen Tage oben. Spätestens in der Hüttenküche bei Kaiserschmarrn kam das Feeling hoch, dass Wanderlotting immer wieder etwas Besonderes ist. Ich sage dankeschön an alle, die dabei waren und an Birgit, die uns im Gästehaus Achental wieder das Base Camp so wundervoll bereitet hat. Liebe Grüße Max Highligt 2015
11.Juli bis 18.Juli 2015 Hochgebirge Berchtesgaden
Unsere Spezialtour 2015 im Hochgebirge:
Die Tour in Bildern: Best of Funtensee
Es begann mit dem langsamen Eintrudeln der Wanderlotten und einem gemeinsamen Abendessen im goldenen Bären. Gemütliches Ausklingen bei Picknick und dem ein oder anderen Bier und anschließendem Gruppenfotomeeting und Verabschiedung unserer Mitwanderinnen rundete den schönen Tag ab. Dienstag haben wir eher gemütlich zugebracht mit einer kleinen Erkundung der näheren Umgebung, Funtensee, Brennerei und natürlich Murmel gucken:)
Die Lotten haben auf der Funtenseetour 2015 200€ Spendengelder für traumatisierte Kinder erlaufen.
8.März 2015 Face to Face
Ausstellungsbesichtigung am Weltfrauentag in der Michael Horbach Stiftung in Köln "Face to Face" von und mit Bettina Flitner.
Die Wanderlotten sagen Herzlichen Dank !
Unser Highlight II 2014 Tirol 4.Oktober 2014
Unter atemberaubender Kulisse waren die Wanderlotten am 4.Oktober zum alpinen Abwandern nach Imst/Tirol gekommen. Über die Rosengartenschlucht ging es Richtung Muttekopfhütte bei strahlendem Sonnenschein. Ich lasse die Bilder sprechen. Danke an das Stadtmarketing Imst für das herzliche Willkommen!
Unser Highligt 2014Vom Kärlingerhaus ins Steinerne Meer bis zur Schönfeldspitze 2200 Meter
7 tapfere Lotten stiegen vom 22. - 26. August 2014 wieder auf den Funtensee und am nächsten Tag weiter ins Steinerne Meer.
Von Regen über Schnee und Alpenglühen bis zu gleissendem Sonnenschein beim Abstieg - alles war dabei.
Unser Highlight 2013Yes - we did it ! - Hochgebirge Steinernes Meer
Vom 28.Juni bis 1. Juli waren 9 tapfere Wanderlotten unterwegs vom Königsee hoch zum Funtensee. Mit Gepäck und Sonnenschein, der so nicht erwartet war (die Kilozahl der Rucksäcke irgendwie auch nicht) ging es den Weg steil nach oben zum Schreinbach und dann weiter über die berüchtigte und gefürchtete Saugasse.. 39 Serpentinen unendlich Höhenmeter. Vorbei an der "Bank des Sterbens" zum letzten Schneefeld in der Baumgrenze. Der zweite Teil des Aufsteiges zog sich, aber war eingebettet vom Hochgefühl die Saugasse geschafft zu haben - keine haben wir verloren. Tapfer. Wirklich tapfer und richtig stark. Am Funtensee angekommen auf 1700 Metern ein gigantischer Blick auf das Schottmalhorn mit Schnee bedeckt und Hüttenromantik in Vierer-Zimmern mit Enzian und wirklich gutem Essen. Abstieg war ohne Muskelkater am nächsten Morgen für 7 der Lotten, während 2 noch weiter in den Bergen blieben und 2 weitere von Berchtesgaden aus noch Urlaub machten. Bilder gibt es jede Menge, aber die Eindrücke die jede mitnehmen durfte werden tiefer sein. Diesmal sagt Lotte 1: Danke an alle und Danke an Frau Nagel und das Hüttenteam !
Unser Highlight 2012Am 22.09.2012 in Hamburg war es endlich so weit:
Absolute Anfängerinnen & alte Kanuhasen saßen zusammen in den Booten, sie kamen aus Hamburg, Würzburg, Leipzig, Bonn, Bremen und dem Harz. 7 Boote wurden gemietet, mit je 3 Frauen besetzt und dann ging es los. Viele kannten sich gar nicht, hatten sich noch nie gesehen, aber da keine fremdelte, hatten alle ihren Spaß.
Es wurde mit einem gefundenen Ball eine wilde Mischung aus Paddelbasevolleyballhockey unter und über Brücken herum, gespielt. Wer Ruhe suchte, paddelte vorweg, im Wasser landete keine.
Das Wetter spielte auf wundervolle Weise mit, es schüttete nämlich wie aus Kübeln bis zu dem Moment, an dem wir alle zusammentrafen. Kaum hatten wir die Bootsbesetzungen gefunden und die Kähne im Wasser, stoppte der Regen und wir hatten durchgängig schönstes Wetter. Abends waren wir dann alle zusammen beim Portugiesen und haben uns die Bäuche gefüllt.
Vielen Dank nochmal an alle, die diese Tour so schön haben werden lassen!
|
|